Behalten Sie mit diesem Software Modul für wiederkehrende Pflegearbeiten für Gräber den Überblick. Die Friedhoflösung ist eine spezielle Erweiterung für das Modul Unterhaltsarbeiten und richtet sich an Gartenbauunternehmungen, die wiederkehrende Grabpflege anbieten. Nutzen Sie die digitalen Lösungen von SORBA um mehr Zeit für Ihren Kunden zu haben.
Erfassen Sie die anstehenden Arbeiten einmalig und ordnen Sie diese den einzelnen Gräbern und/oder Friedhöfen zu. Definieren Sie pro Arbeit das Intervall einmalig und schon haben Sie sämtliche Arbeiten für das ganze Jahr disponiert. In der Feinplanung haben Sie die Übersicht über alle anstehenden Arbeiten und weisen diese mithilfe der übersichtlichen Kalenderfunktion den einzelnen Mitarbeitern und Gruppen zu.
Im ersten Schritt erfassen Sie anstehenden Arbeiten inkl. dem benötigten Material und Geräte. Anschliessend weisen Sie den einzelnen Liegenschaften und/oder Gräbern die entsprechenden Aufgaben zu und definieren, in welchem Intervall diese auszuführen sind (täglich, wöchentlich, monatlich, quartalsweise, jährlich etc.). Schon sind sämtliche Aufgaben disponiert.
Auch hinsichtlich der Verrechnung unterstützt Sie SORBA bei sämtlichen Wünschen Ihrer Kunden: Verrechnung nach Ausführung, monatliche, quartalsweise oder jährliche Abrechnungen können Sie genauso einfach realisieren wie die Verrechnung nach Aufwand. Auch die Rechnungsadresse für die einzelnen Gräber können Sie nach Belieben definieren.
Geben Sie Ihren Mitarbeitern eine abschliessende Aufstellung sämtlicher zu erledigende Arbeiten für jedes Grab in einem bestimmten Friedhof. So wissen Ihre Mitarbeiter, wo genau sie die entsprechenden Gräber finden (Feld, Reihe und Grab-Nr. sind übersichtlich dargestellt) und können die Arbeiten effizient erledigen.
Mit Hilfe der übersichtlichen Darstellung der anstehenden Aufgaben und der Kalenderansicht für Ihre Mitarbeiter und Gruppen, geht Ihnen die Feinplanung einfach von der Hand.
Die Kalenderfunktion berücksichtigt Ihre Gruppengrössen, berechnet die benötigte Zeit automatisch und stellt Ihnen die Auslastung der Gruppe resp. des Mitarbeiters grafisch dar. Mit dieser Ansicht planen Sie Ihre Aufgaben restlos und mit der optimalen Auslastung Ihrer Mitarbeiter.
Planen Sie für einzelne Gruppen oder Mitarbeiter separate Touren. Weisen Sie den einzelnen Touren die anstehenden Arbeiten zu und kontrollieren Sie die Tourenplanung mit Hilfe von Google Maps (sämtliche Stationen werden automatisch übertragen) und der geplanten Gruppen-Auslastung.
Finden Sie die gewünschten Pflanzen einfach mit Hilfe von rund 2‘600 Synonymen, erstellen Sie ansprechende Pflanzlisten für Ihre Kunde aus den über 9‘000 Pflanzbildern und visualisieren Sie die farbliche Veränderung der Grünfläche mit dem hilfreichen Blütenkalender.
Der Unterhaltsrapport in Verbindung mit dem Unterhaltsmodul von SORBA ist die effizienteste Art, wiederkehrende Arbeiten zu rapportieren. Auf Basis der zu erledigenden Arbeiten erhalten Sie vorgefertigte Rapporte, die Sie lediglich um die entsprechenden Mengen ergänzen müssen. Natürlich haben Sie auch jederzeit die Möglichkeit, zusätzlich unvorhergesehene Arbeiten zu erfassen.
Noch effizienter mit SORBA-Unterhaltslösung.
Oliver Burgunder
Abteilungsleiter Gartenunterhalt / Hegi Gartengestaltung AG
Ich kann die SORBA-Software jedem Gartenbauer empfehlen.
Marco Meier
Geschäftsführer / Hodel & Partner AG
Ich bin ein richtiger Fan der iPad-Rapportierung.
Thomas Meierhans
Betriebsleiter Abteilung Gartenbau / Alfred Müller AG
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!