Der standardisierte Datenaustausch mit der Schnittstelle SIA451 ermöglicht Ihnen, Devis, Leistungsverzeichnisse und Ausmasse in mySORBA zu importieren, die einzelnen Leistungspositionen zu kalkulieren und das ausgefüllte Devis als SIA451 Datei zurück an den Architekten oder Bauherrn zurückzusenden. So verpassen Sie keine Ausschreibungen!
Die Verarbeitung von Normpositionen-Katalogen (NPK) ermöglicht Ihnen das Importieren und Exportieren von Leistungsverzeichnissen nach der Datenaustauschnorm SIA 451. Die rund 200 NPK werden von der Zentralstelle für die Rationalisierung im Bau (CRB) erarbeitet und dienen der Erstellung detailgenauer Leistungsbeschreibungen. Leistungsverzeichnisse auf Basis von NPK können mit Hilfe der Schnittstelle SIA 451 via E-Mail oder Datenträger einfach und fehlerfrei zwischen Planern und Unternehmern ausgetauscht werden. Auch die erweiterten Möglichkeiten nach IfA18 werden von der Branchen-Software mySORBA restlos unterstützt.
Die NPK-Daten stehen Ihnen zentral zur Verfügung und können pro Projekt beliebig kombiniert werden. Ein übersichtlicher Navigator der im Projekt vorhandenen NPK, bietet Ihnen während der Leistungsbeschreibung hilfreiche Unterstützung.
Benötigen Sie eine „freie Position“ (R-Position) um die Leistung in eigenen Worten zu beschreiben, schlägt Ihnen mySORBA CRB-konform die nächstmögliche Position und Nummerierung automatisch vor. Selbst ganze Textabschnitte können Sie einfach in R-Positionen kopieren, um die Beschreibung individuell anzupassen.
Mit mySORBA haben Sie die Möglichkeit, die umfangreichen Volltexte der NPK wie folgt auszugeben:
Somit bleiben Sie im Devisierungsprozess flexibel und behalten jederzeit die Übersicht.
buildup stellt mit der Swiss BIM Library eine Bauproduktsuchmaschine mit über 600’000 Bauprodukte von über 200 Hersteller zur Verfügung. Durch die direkte Integration von buildup in das Ausschreibungsmodul reduziert sich der Aufwand in der Produktsuche und somit Ihre Effizienz. Ihre Ausschreibungen werden ebenfalls transparenter und qualitativ hochwertiger, da Sie eine einheitliche Terminologie in der Beschreibung der Produkte brauchen.
Dank der Integrationen von zahlreichen Produktkatalogen von Materiallieferanten können Sie:
Die Erweiterung des SIA-Standards IfA18 wurde vom CRB 2018 eingeführt. Dieser ermöglicht Ihnen, Ausschreibungen mit mehr Informationen und zusätzlichen Dokumenten zu empfangen und zu versenden. Nutzen Sie direkt aus Ihrem NPK-Devis heraus die umfangreiche Datenbank für produktspezifische Beschreibungen (PRD). Mit Hilfe dieser Datenbank können Sie den Detaillierungsgrad Ihres Leistungsverzeichnisses standardisiert erhöhen.
Neben den PRD-Daten steht Ihnen auch die Möglichkeit von eco-Devis zur Verfügung. Eco-Devis unterstützen Sie bei der Analyse Ihres Devis nach alternativen Positionen mit höherer Umweltverträglichkeit.
Mit Unterprojekten werden ganz einfach Ausmasse und Rechnungen unabhängig vom Hauptprojekt erstellt. Die - in einem Unterprojekt - erfassten Daten können per Klick automatisch ins Hautprojekt übertragen werden. Vor allem im Bereich von Akontos, Teilausmass, Nachtragsmanagement, Subunternehmeranfragen, Varianten etc. ist die Nutzung der Unterprojekte sehr hilfreich.
Damit machen Sie die Verwaltung grösserer Projekte übersichtlicher und einfacher!
Berechnen Sie die Preise für Ihr Angebot kostengenau und individuell pro Leistungsposition. Verwenden Sie für die Kalkulation Kennzahlen von Lohn, Material, Inventar und Fremdleistungen und berücksichtigen Sie Ihre Selbstkostenanteile und Zuschläge. Mit der Vorkalkulation von mySORBA ermitteln Sie den marktgerechten Preis pro Position schnell und einfach.
Erstellen Sie Rechnungen für Ihre ausgeführten Akkord-Arbeiten effizient direkt auf Basis der Offerte. Mit mySORBA erfassen Sie die Leistungsbeschreibung einmalig und können diese verwenden für die Offerte, Auftragsbestätigung und auch für die Rechnung.
Weicht das effektive Ausmass vom Vorausmass des Werkvertrags ab, können Sie dieses ebenfalls direkt auf diesem Projekt hinterlegen – und haben dennoch das Vorausmass immer griffbereit. Für Ihre Kunden erstellen Sie so mit wenigen Klicks aussagekräftige und transparente Rechnungen.
Als Nicht-Computervertrauter konnte ich mich in alle SORBA-Programme schnell und einfach einarbeiten.
Pascal Schneider
Geschäftsleiter / Zimmerei Schneider GmbH
Wir arbeiten sehr gerne mit SORBA.
Mathias Baur
Geschäftsleiter / Baur die Maler GmbH
Wir kalkulieren alle Offerten mit SORBA.
Reto Müller
Geschäftsführer / Gottlieb Müller AG
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!