Die Adressverwaltung führt alle Ihre Kontakte in einem zentralen Modul zusammen und ist Basis für alle SORBA-Softwaremodule. Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter aber auch Adressen der öffentlichen Verwaltung, Referenzadressen und weitere Ansprechpersonen können Sie in diesem Modul einheitlich verwalten und überschauen.
Kontakte, die Sie in Ihre Adressverwaltung aufgenommen haben, können Sie in allen anderen SORBA-Modulen verwenden. Zeitgleich sehen Sie auf einen Blick, in welchen Projekten der Kontakt hinzugefügt worden ist, welche Rechnungen an ihn gestellt oder eingegangen sind - mitsamt dem aktuellen Status. Selbst historische Kennzahlen wie Rechnungssumme nach Geschäftsjahren abgegrenzt, stehen Ihnen in der zentralen Ansicht zur Verfügung.
Wer will schon ständig zwischen mehreren Programmen wechseln? Sie erhalten mit wenigen Klicks eine Übersicht über Ihr vollständiges Adressverzeichnis, laufende Projekte, zugehörige Mitarbeiter und vieles mehr. Sie nutzen daher das volle Potenzial der einheitlichen Datenbasis von SORBA.
Hierfür steht Ihnen eine integrierte Verbindung zum Schweizer Telefonverzeichnis von search.ch zur Verfügung. Mit einem Mausklick importieren Sie eine oder mehrere Adressen gleichzeitig aus der Trefferliste direkt in Ihre Kontaktdaten.
Haben Sie bereits eine eigene Adressliste aufgebaut, können Sie auch diese als Basis für Ihre Adressverwaltung importieren.
Eine erfasste Adresse kann beliebig viele Bezugspersonen enthalten. Sie brauchen Adressen nicht mehrfach zu erstellen und haben stets sämtliche zusammengehörende Personen auf einen Blick ersichtlich. In Kombination mit den frei definierbaren Eigenschaften sowohl für Adressen als auch Kontakten, halten Sie Ihre Kontakte übersichtlich und aussagekräftig.
Selbst Serien-E-Mails und Adressetiketten erstellen Sie einfach auf Mausklick. Zudem haben Sie Zugriff auf zahlreichen vordefinierten Listen und Übersichten, die Sie auch beliebig erweitern und auf die Bedürfnisse Ihrer Kundenbeziehungen anpassen können.
Mit dem integrierten Export in MS Outlook stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem E-Mail-Programm über alle benötigten Kontakte verfügen. Nutzen Sie dabei die Kontaktordner in MS Outlook, um auch in Ihrem E-Mail-Programm eine bessere Übersicht Ihrer Kontakte zu gewähren.
Beschreiben Sie Ihre Leistungen effizient mit Textbausteinen, auf Basis von Eigentext oder mit Hilfe von NPK. Dieselbe Leistungsbeschreibung für die Offerte können Sie anschliessend als Vorlage für die Auftragsbestätigung, Teil- und Schlussrechnung verwenden. Auch die detaillierten Ausmasse werden ebenfalls in derselben Datei pro Leistungsposition erfasst.
Regie-Arbeit abrechnen war noch nie so einfach und transparent wie mit der Regie-Abrechnung von SORBA (im SORBA „RegieQuick“ genannt). Erfassen Sie einzelne Regie-Rapporte direkt in diesem Modul und rechnen Sie diese einzeln, gesamthaft oder nach eigenen Kriterien gruppiert ab. In Verbindung mit dem Tagesrapport von SORBA nutzen Sie zudem grosse Synergieeffekte!
Als Nicht-Computervertrauter konnte ich mich in alle SORBA-Programme schnell und einfach einarbeiten.
Pascal Schneider
Geschäftsleiter / Zimmerei Schneider GmbH
Die Lohnbuchhaltung ist in einer halben Stunde erledigt.
Marco Felsberg
Geschäftsinhaber / Gartenbau-Felsberg GmbH
Der SORBA-Manager ist unser wichtigstes Softwaretool.
Valentino Russo
Leiter Administration / Giovanni Russo AG
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!