Die Lohnbuchhaltung von SORBA ist auf die speziellen Bedürfnisse im Bau ausgerichtet und fügt sich nahtlos in die Gesamtlösung von SORBA ein. Der Baulohn ist eine besondere Lohnform im Baugewerbe. Die Vorschriften vom Landesmantelvertrag (kurz LMV) vom SBV müssen berücksichtigt werden. SORBA unterstützt Ihnen in der Verwaltung dieser komplexeren Lohnform.
Mit dieser swissdec-zertifizierten Lohnbuchhaltung können Sie sich auf die effiziente und gesetzeskonforme Lohnabrechnung von Stunden- und Monatslöhnen verlassen.
Die Lohndaten können direkt aus der Lohnbuchhaltung den gewünschten Mitarbeitern verschickt werden. Die Lohnbuchhaltung Software von SORBA reduziert den Arbeitsaufwand für die Lohndeklaration.
Alle Stammdaten zu Ihren Versicherungen und Mitarbeitern erfassen Sie effizient und zentral direkt im Lohnmodul (automatischer Übertrag der Mitarbeiteradresse in die Adressverwaltung). Damit Sie Entwicklungen festhalten können, sind alle Daten an ein Datum gebunden. Datenmutationen (bspw. eine Lohnanpassung) können Sie so jederzeit erfassen und definieren, ab welchem Zeitpunkt diese gültig werden sollen – die Lohnbuchhaltung berücksichtigt auf Basis des Stichtages automatisch die korrekten Werte.
Zusätzlich steht Ihnen pro Mitarbeiter eine Dokumentverwaltung zur Verfügung. Nutzen Sie diese zur Ablage und Verwaltung zentraler Dateien – nur Benutzer mit der Berechtigung für die Lohnbuchhaltung können diese einsehen. Legen Sie sämtliche Verträge, Policen, Versicherungsakten etc. direkt im Personaldossier des Mitarbeiters ab.
Lohnabrechnungen werden in einzelnen Lohnläufen festgehalten (ein Lohnlauf umfasst eine oder mehrere Lohnabrechnungen). Neben der regulären Lohnabrechnung haben Sie auch die Möglichkeit, Akonto-Lohnläufe zu erstellen (provisorische Auszahlungen vor der effektiven Abrechnung). Lohnfälle wie Krankheit, Unfall, Militär oder Schlechtwetter-Abrechnungen erfassen Sie einfach und transparent mit dem integrierten Assistenten.
Lohnrelevante Zulagen und Abzüge hinterlegen Sie einmalig (falls nicht vorerfasst), die Lohnbuchhaltung berücksichtigt diese automatisch:
Die aktuellen Quellensteuer-Tabellen (Tarife) laden Sie auf Knopfdruck direkt aus dem Internet.
Die Lohnbuchhaltung von SORBA unterstützt auch das Einheitliche Lohn-Meldeverfahren (ELM) auf jährlicher als auch auf monatlicher Basis. Mit dem ELM übermitteln Sie die unterschiedlichen Daten für die AHV, das Bundesamt für Statistik oder die Lohnausweise für die Steuerbehörde einfach, effizient und transparent.
Selbstverständlich erhalten Sie mit der SORBA Bau-Lohnbuchhaltung alle relevanten Auswertungen und berechneten Nachweise einfach auf Knopfdruck. Dazu zählen unter anderen AHV-Abrechnung, FAK-Abrechnung, UVG-Abrechnung (inkl. UVGZ), BVG-Abrechnung, FAR-Abrechnung, Nachweis für die paritätische Kommission und SBV-Lohnerhebung.
Auch interne Auswertungen wie Personal-Stammblatt, Lohnentwicklung,
Ferien und Überstundenliste, Jahresübersicht und Lohnkontoauswertung
oder Jubiläumsliste und Geburtstagsliste können auf Knopfdruck generiert werden.
Die Lohnbuchhaltung fügt sich nahtlos in die EDV-Gesamtlösung ein. Setzen Sie im Unternehmen auch die Stundenkarte ein, erhält das Lohnmodul die rapportierten Werte (Arbeitszeiten, Absenzen, Ferien und allenfalls Zulagen und Spesen) automatisch nach Abschluss der Stundenkarte.
Lohnauszahlungen erledigen Sie einfach und schnell via DTA und sämtliche Buchungen werden automatisch in die Bilanz und Erfolgsrechnung (Finanzbuchhaltung) übertragen (optional).
Die Bau-Lohnbuchhaltung von SORBA ist swissdec-zertifiziert. Dieses Qualitätslabel von einer unabhängigen Instanz untermauert die zeitgemässe Lohndeklaration und die adressatengerechte Datenlieferung.
Mit der Stundenkarte haben Sie jederzeit die Übersicht über die Stunden Ihrer Mitarbeiter. Als Vorinstanz zur Lohnabrechnung können Sie sämtliche mitarbeiterbezogenen Daten erfassen; produktive Stunden, Spesen, Zulagen und unproduktive Stunden (Absenzen und Ferien). Als monatliche Auswertung erhält Ihr Mitarbeiter eine aussagekräftige Abrechnung.
In der Finanzbuchhaltung laufen Ihre Daten aus Lohn-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung zusammen, werden um weitere Geschäftsfälle ergänzt und bilden so Ihren Geschäftsverlauf in Form von Bilanz und Erfolgsrechnung ab. Azyklische Geschäftsjahre sind mit der integrierten Finanzbuchhaltung ebenso möglich wie das Handling unterschiedlicher Mehrwertsteuerabrechnungen.
Wir sind total zufrieden mit dem Programm.
Carlo Gischig
Mitinhaber / Hoch- & Tiefbau Aarau/Buchs AG
Die Lohnbuchhaltung ist in einer halben Stunde erledigt.
Marco Felsberg
Geschäftsinhaber / Gartenbau-Felsberg GmbH
Im Vergleich zu früher haben wir eine enorme Effizienzsteigerung.
Andreas Hess
Geschäftsführer und Inhaber / Vogel Gartenbau AG
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!