Welches Bauunternehmen kennt sie nicht – die Suche nach Werkzeugkoffern, Kleingeräten, kleinen und grossen Maschinen, Anbaugeräten, Mulden, Baracken und sonstigen Ressourcen? Diese Suche braucht Zeit. Zeit, in der nicht produktiv gearbeitet werden kann – das führt zu ineffizienter Arbeit. Dabei liegt die Lösung auf der Hand: Ortung mittels GPS-Daten.
Auch Geräte ohne Motor können einfach geortet werden - mit einem SORBA-Tag. Zusätzlich zur Ortung von Fahrzeugen, Baumaschinen und Mitarbeitern (Nachverfolgung mittels GPS) können Sie mit dieser Technologie auch kleinere Ressourcen wie Werkzeuge jederzeit nachverfolgen. Die Lokalisierung erfolgt dabei mittels Mobiltelefone bzw. Tablets in der Nähe oder mithilfe von Tracker, die in den Baumaschinen installiert sind. (via Bluetooth).
Mit der App "SORBA Ortung" übermittelt jedes Mobiltelefon oder Tablet automatisch die Position der umliegenden Geräte und Maschinen. Der SORBA-Tag wird dabei vom Smartphone / Tablet oder von umliegenden Baumaschinen erkannt und der aktuelle Standort in Ihre SORBA Bausoftware übermittelt.
Die SORBA-Tags benötigen keine eigene SIM-Karte, darum sind die Kosten tiefer als bei regulären GPS-Trackern (für Maschinen und Fahrzeuge). Mit den SORBA-Tags können Sie also die Position Ihrer Anbau- und Kleingeräte ermitteln, ohne viel Geld für Ortungsgeräte auszugeben!
Die SORBA-Tags brauchen keine externe Stromversorgung, sondern haben eine integrierte Batterie (Laufzeit; ca. 3 Jahre). Zudem sind sie stoss- und wasserfest (IP-67).
Mit diesen Eigenschaften können die SORBA-Tags auf jegliche Art von Ressourcen montiert werden - beispielsweise:
Die SORBA-Tags können einfach und sehr effizient an der Ressource montiert werden - beispielsweise mittels Kabelbinder oder geklebt. Anschliessend wird der SORBA-Tag mit Ihrem ausgerüsteten Gerät verbunden (erfolgt einfach mit der App "SORBA Ortung"). Schon wird Ihr Kleingerät durch das Mobiltelefon / Tablet oder die umliegenden Tracker der Baumaschinen erkannt und der Standort ermittelt.
Jedes Smartphones / Tablets mit der installierten App "SORBA Ortung" registrieren automatisch alle umliegenden SORBA-Tags (via Bluetooth). Das Smartphone / Tablet übermittelt anschliessend den aktuellen Positionspunkt (GPS-Koordinate) direkt in Ihre SORBA Bausoftware.
Je mehr Mitarbeiter diese App installiert haben, desto detailliertere Informationen stehen Ihnen zur Verfügung, da jedes Smartphone / Tablet die Position der SORBA-Tags individuell übermittelt.
Rapportieren Sie Ihre Leistungen zeitnah und mobil direkt auf der Baustelle. Mit dieser Methode gehen am wenigsten Informationen verloren oder vergessen. Tagesaktuelle Rapporte erhöhen nicht nur die Transparenz innerhalb Ihres Unternehmens, sondern auch gegenüber Ihren Kunden und anderen Ansprechpartnern. Der Tagesrapport ist analog der Papierform aufgebaut und kann somit von jedermann intuitiv bedient werden.
Das Modul Lager unterstützt Sie bei Mengenverwaltung in Ihrem Lager, hilft Ihnen neues Material zu beschaffen (Bestellungen an Lieferanten) und zeigt Ihnen jederzeit transparent den Wert Ihres Materiallagers auf.
Mit der SORBA-Gesamtlösung sparen wir enorm viel Zeit und Kosten.
Andreas Hess
Inhaber und Geschäftsführer / Vogel Gartenbau AG
Das Programm ist einfach zu bedienen und erleichtert den Tagesablauf.
Adrian Hartmann
Werkstatt-Chef / Vonplon Strassenbau AG
Wir setzen SORBA als Gesamtlösung ein, wir sind mit der Dienstleistung und dem Service zufrieden.
Jürg Stoller
Geschäftsführer / Metall + Handwerk AG
Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!