Scanning_Icon_voll_blau

Devis einfach importieren

Mit der integrierten Scanning-Lösung lesen Sie mühelos Eigentext-Devis ein - ob von Papier, PDF oder Excel – und verarbeiten diese nahtlos weiter.

SORBA Scanning Positionsvergleich klein

Lösung für den flexiblen Import von Leistungsbeschreibungen

 

Die Scanning-Lösung in mySORBA bietet eine zeitsparende Alternative zur manuellen Dateneingabe und integriert sich nahtlos in die bestehenden SORBA-Module für einen effizienten Workflow.

Effiziente Datenerfassung

Sie lesen Papier-, PDF-, oder Excel-Devis effizient ein. Dadurch sparen Sie Zeit und vermeiden potenzielle Tippfehler.

Zeitersparnis

Schnell sind die Informationen vom Devis importiert. Das beschleunigt den Prozess und die manuelle Übertragung fällt weg.

Nahtlose Integration

Gescannte Leistungsverzeichnisse können vollständig und effizient in mySORBA weiterverarbeitet werden.

Unsere Kunden – die beste Referenz

Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere integrierte Scanning Lösung Ihr Geschäft auf das nächste Level hebt.

Hanspeter Niederhauser Cäsar Bay AG

Pro Offerte sparen wir durch das SORBA 15 Minuten.

Hanspeter Niederhauser | Cäsar Bay AG
Verantwortlicher IT
Carlo Gischig Hoch- & Tiefbau Aarau/Buchs AG

Wir sind total zufrieden mit dem Programm.

Carlo Gischig | Hoch- & Tiefbau Aarau/Buchs AG
Mitinhaber
Anne-Marie Bischofberger R. Bischofberger AG

Wir sind schneller und effizienter.

Anne-Marie Bischofberger | R. Bischofberger AG
Mitgründerin

In 6 Schritten vom Papier-Devis zum digitalen Leistungsverzeichnis

Mit SORBA Scanning digitalisieren Sie Ihre Leistungsverzeichnisse schnell, fehlerfrei und strukturiert. Der gesamte Prozess wird visuell unterstützt – so sparen Sie wertvolle Zeit und steigern die Effizienz in Ihrer Projektabwicklung.

1
Devis einscannen/hochladen

Papier-Leistungsverzeichnis scannen oder PDF/Excel direkt importieren.

2
Automatischer Übertrag

Summen werden automatisch berechnet und bei Bedarf angezeigt.

3
Kapitel & Unterkapitel erstellen

Strukturieren Sie Ihr Devis ganz einfach mit Kapiteln und Unterkapiteln – bis zu 7 Ebenen tief.

4
Totale per Drag & Drop einfügen

Ziehen Sie die berechneten Zwischentotale einfach per Drag & Drop ins Dokument.

5
Dokument grafisch gestalten

Fügen Sie Texte, Logos, Bilder, Pfeile oder Formen ein und gestalten Sie Ihr Devis ganz individuell.

6
Fertig zur Weiterverarbeitung in mySORBA

Ihr digitalisiertes Devis ist bereit zur direkten Nutzung in Kalkulation, Offertwesen oder Abrechnung.

Manuell vs. SORBA Scanning – der Vergleich

Vorher Nachher Vergleich Scanning DE

Scanning-Software mit vielseitigen Funktionen

Das Modul Scanning ist die Basis für eine nahtlose Weiterverarbeitung von Leistungsverzeichnisse aus PDF, Excel oder Papier. 

LV einlesen

Importieren Sie Leistungsverzeichnisse direkt aus PDF- oder Excel-Dateien ins mySORBA. Auch Papier-Dokumente lassen sich über Scan und integrierte Texterkennung (OCR) schnell digitalisieren.

Scanning LV einlesen

LV analysieren

mySORBA erkennt die Inhalte automatisch, analysiert die Texte und wandelt diese in ein strukturiertes, maschinenlesbares Format um – ideal für die digitale Weiterverarbeitung.

Scanning LV analysieren

LV kontrollieren und anpassen

Die erkannten Positionen und Texte lassen sich vor dem Import bequem überprüfen und bei Bedarf manuell überarbeiten. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten.

Scanning LV kontrollieren und anpassen

LV weiterverarbeiten

Übernehmen Sie das aufbereitete Leistungsverzeichnis direkt in die Auftragsbearbeitung. Nutzen Sie es für die Offertstellung, die Kalkulation oder die Ausmasse – effizient und nahtlos.

Scanning LV Offerieren oder Ausmessen
SORBA Scanning Positionsvergleich klein

Automatische Texterkennung

Mit dem integrierten Assistenten werden die Spalten und Titel des Leistungsverzeichnisses automatisch erkannt. Die Ergebnisse des Scans können direkt auf der Oberfläche überarbeitet und nahtlos in mySORBA übernommen werden – für eine besonders einfache und effiziente Handhabung.

Online Offerten Generator

Mit SORBA Web Offer stellen wir Ihnen eine kostenlose Einstiegslösung zur schnellen und professionellen Erstellung von Offerten zur Verfügung. Erstellen Sie in wenigen Schritten individuelle Angebote für Bau- und Handwerksprojekte und laden Sie diese direkt als PDF herunter.

Von klar strukturierten Offertenvorlagen bis hin zu einer einfachen Bedienung für eine effiziente Angebotserstellung, unser Online-Tool unterstützt Sie dabei, Ihre Offerten professionell und mühelos zu erstellen

file.sorba.chhubfsGrafikenSORBA WebOffer Startseite

Software-Module kombinieren für mehr Effizienz

Die SORBA Gesamtlösung lässt sich individuell gestalten. Kombinieren Sie die Scanning-Software mit folgenden Modulen, um noch mehr aus Ihrer Bausoftware herauszuholen.

DMS_Icon_voll_blau

Verwalten Sie Ihre Dokumente online und greifen Sie ortsunabhängig auf Ihre Daten zu.

Projektverwaltung_Icon_voll_blau

Alle Informationen zu jedem Projekt auf einen Blick.

Offerte-Rechnung_Icon_voll_blau

Für die effiziente Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Offerten und Abrechnungen.

Devis_Icon_voll_blau

Ausschreibungen einfach, schnell, normiert mit NPK und SIA Schnittstelle erstellen.

Demo Termin vereinbaren

Erfahren Sie persönlich, wie unsere Scanning-Software von SORBA Ihr Unternehmen unterstützen kann. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Präsentation unserer Software bei Ihnen vor Ort oder online. 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

support SORBA 4x3

Häufig gestellten Fragen zum Scanning

Mit der Scanning-Lösung in mySORBA digitalisieren Sie Leistungsverzeichnisse aus Papier, PDF oder Excel im Handumdrehen und übernehmen die Daten direkt in Ihre Offerte, Abrechnung oder Kalkulation. So sparen Sie Zeit und vermeiden Fehler.

Worin unterscheidet sich SORBA Scanning von generischen OCR-Tools?

SORBA Scanning wurde speziell für die Schweizer Bauwirtschaft entwickelt. Im Gegensatz zu herkömmlicher OCR-Software (Texterkennung) erkennt unsere Lösung automatisch die Struktur und Inhalte von Leistungsverzeichnissen (Positionen, Nummern, Mengen, Texte) und überführt diese direkt in mySORBA. Kein Copy-Paste, kein Medienbruch – sondern ein durchgängig digitaler Prozess vom Papier oder PDF bis zur Offerte, Abrechnung oder Ausführung.

Wie funktioniert das Scanning in der Praxis – benötige ich spezielle Geräte?

Nein, Sie benötigen keine spezielle Hardware. Ein herkömmlicher Scanner oder ein Multifunktionsdrucker reicht aus. Auch PDF- oder Excel-Dateien lassen sich direkt aus E-Mails oder Dateiablagen importieren – ganz ohne Ausdruck. Die Scanning-Funktion ist vollständig in mySORBA integriert.

Welche Dokumente oder Inhalte lassen sich mit SORBA Scanning digitalisieren?

Mit SORBA Scanning können Sie Papier-Devis, PDF-Leistungsverzeichnisse und Excel-Tabellen digitalisieren. Auch komplexe Leistungsverzeichnisse mit mehreren Spalten, Positionen und Titeln werden zuverlässig erkannt und strukturiert importiert – ideal für Offerten, Ausschreibungen oder Abrechnungen.

Wie genau funktioniert die automatische Texterkennung bei SORBA Scanning?

 

SORBA Scanning verwendet eine spezialisierte Texterkennung für Leistungsverzeichnisse in der Baubranche. Der Assistent erkennt automatisch wichtige Spalten und strukturiert die Daten korrekt. Alle Inhalte sind in einer benutzerfreundlichen Oberfläche sichtbar, wo sie direkt bearbeitet werden können, was Zeit bei der Datenerfassung spart.

 

In welche Module lässt sich SORBA Scanning integrieren?

 

SORBA Scanning ist nahtlos in die SORBA-Bausoftware integriert und ermöglicht die direkte Weiterverarbeitung importierter Daten in Kalkulation, Offertwesen, Abrechnung und Nachkalkulation. Diese Integration verhindert doppelte Dateneingaben und sorgt für einen effizienten, fehlerfreien Workflow.